Skip to main content

Wichtige Kostenfaktoren einer Drohnenshow

1. Anzahl der Drohnen

50–100 Drohnen: geeignet für kleinere Firmen-Events, Hochzeiten oder regionale Shows

200–300 Drohnen: für mittelgroße Events mit Markenbotschaften und komplexeren Bildern

500+ Drohnen: für große Stadtfeste, Festivals oder internationale Markeninszenierungen

2. Dauer der Show

Die typische Länge liegt zwischen 8 und 12 Minuten. Jede weitere Minute bedeutet zusätzliche Programmierung und Synchronisation, was die Kosten erhöht. Darüber hinaus ist Sicherheit ein großer Aspekt weswegen wir einen größeren Puffer bei den Batterien einplanen.

3. Kreativer Aufwand

Standard-Animationen (z. B. Sterne, einfache Figuren) sind günstiger.Individuelle 3D-Logos, aufwendige Animationen oder Storytelling-Sequenzen verursachen deutlich höhere Entwicklungskosten.

4. Standort & Genehmigungen

Shows in ländlichen Regionen sind oft günstiger, da Genehmigungen einfacher zu erhalten sind.In Großstädten oder Flughafennähe können zusätzliche Auflagen, Sicherheitszonen und behördliche Verfahren die Kosten spürbar erhöhen. Hier kümmern wir uns aber um alles für unsere Kunden.

5. Saison & Nachfrage

In der Sommersaison oder rund um Silvester ist die Nachfrage nach Drohnenshows besonders hoch – die Preise können hier steigen.—Beispiel-Kalkulation: Kleine vs. große Shows, Showgröße Anzahl Drohnen, Dauer Preisrahmen, Kleine Show 50–100 8–10 Min ca. 10.000–20.000 €Mittelgroß 200–300 10 Min ca. 30.000–70.000 €Großshow 500+ 10–12 Min ab 100.000 €

Praxis-Tipp: Für viele Marken-Events reicht eine mittelgroße Show mit 150–250 Drohnen bereits aus, um beeindruckende Formationen (Logo, Schriftzug, Animation) am Himmel zu inszenieren.

—Drohnenshow vs. Feuerwerk:

Kosten- und Leistungs-Vergleich

Viele Eventagenturen vergleichen Drohnenshows mit klassischen Feuerwerken. Zwar sind Drohnenshows meist teurer als kleinere Feuerwerke, doch sie bieten entscheidende Vorteile:Wiederverwendbarkeit: Drohnen können für viele Events programmiert werden, Feuerwerk ist nach einem Einsatz verbraucht.

Individuelle Botschaften: Logos und Markenmotive sind möglich – Feuerwerk kann das nicht.

Sicherheit & Umwelt:

Drohnenshows sind emissionsfrei, leiser und deutlich sicherer als Pyrotechnik.Auf lange Sicht sind Drohnenshows daher für Marken-Events häufig die wirtschaftlichere und nachhaltigere Wahl.

—Tipps zur Budgetoptimierung

1. Frühzeitig buchen

Wer mehrere Monate im Voraus plant, sichert sich bessere Preise und Verfügbarkeiten.

2. Mehrere Angebote einholen

Ein Preisvergleich lohnt sich: Unterschiede ergeben sich bei Drohnenflottengröße, Serviceumfang und Zusatzleistungen.

3. Show mit anderen Events kombinieren

Einige Anbieter bieten Rabatte, wenn mehrere Events oder Shows gemeinsam gebucht werden (z. B. Roadshows, Festivals).

4. Kreative Komplexität steuern

Nicht jede Formation muss ein 3D-Logo sein – schon einfache, aber perfekt inszenierte Bilder erzeugen großen Wow-Effekt und sparen Kosten.

Jetzt Drohnenshow buchen

Schon bald wirst du deine Drohnenshow live sehen

Schreib uns eine kurze Mail